
Beemster, 10. März 2022 // Während des World Championship Cheese Contest holte Beemster / CONO Kaasmakers Gold und landete mit zwei seiner Käsesorten in den Top 20 der Gesamtwertung. Am 3. März fand in Wisconsin der weltweit führende Wettbewerb für Käse statt.
Der Beste seiner Klasse
Beemster Käse konkurriert in 13 Kategorien von insgesamt 143 Klassen um den Titel „Bester Käse der Welt“. Der Beemster Royaal Grand Cru wurde mit 99.875 von 100 Punkten mit dem Titel „Best of Class“ in den „Hartkäsen der offenen Klasse“ ausgezeichnet, in der gleichen Klasse holte BeemsterLite Old die Bronzemedaille. Käse von Käseherstellern aus der ganzen Welt werden in beiden Klassen eingereicht. In der Klasse „Gouda jung 4-10 Monate“ belegte Beemster Royaal mit 99,65 von 100 Punkten den ersten Platz und wurde damit ebenfalls „Best of Class“. Sowohl der Beemster Royaal als auch der Beemster Royaal Grand Cru landeten ebenfalls in den Top 20 der Gesamtwertung. Eine Leistung, auf die man stolz sein kann.
Stolz
„Wir tun alles, um den schmackhaftesten Käse herzustellen, bei dem Qualität, Tierschutz und Nachhaltigkeit an erster Stelle stehen. Auf diese Weise stellen wir Käse von höchster Qualität auf handwerkliche Weise her, jeder mit einem einzigartigen Geschmack und unvergleichlicher Geschmeidigkeit. Es ist eine große Anerkennung für unsere Arbeitsweise und darauf bin ich sehr stolz. Unsere Bauern und Kühe liefern Milch von höchster Qualität und unsere Käsemeister stellen daraus den leckersten Käse her“, sagt Jan Roelofs, Managing Director International von CONO Kaasmakers.
Der renommierteste Käsewettbewerb der Welt
Der World Championship Cheese Contest (WCCC) wird seit 1957 alle zwei Jahre von der Wisconsin Cheese Makers Association organisiert. In diesem Jahr gab es über 3500 Einreichungen aus der ganzen Welt. Der Wettbewerb ist der älteste und renommierteste der Welt. Die Beiträge werden von einem Team erfahrener Wettkampfrichter aus der ganzen Welt bewertet. Unter der Annahme, dass maximal 100 Punkte für verschiedene von jedem Richter festgestellte Mängel abgezogen werden. Mängel werden in Bezug auf Geschmack, Körper und Textur, Salz, Farbe, Finish festgestellt. Eine Goldmedaille, eine Silbermedaille und eine Bronzemedaille werden an die drei besten Einsendungen in jeder Klasse vergeben.