Ein Ort. Ein Käse. Ein Versprechen.
Vor über 400 Jahren dem Wasser abgerungen, umrahmt von Nordsee und Ijsselmeer, UNESCO-Weltkulturerbe und Heimat unseres unvergleichlich schmackhaften Käses – das ist der Beemster Polder. Er liegt vier Meter unter dem Meeresspiegel im Herzen der Provinz Noord-Holland. Hier atmet jedes Fleckchen Land Tradition und Geschichte. Und jeder Quadratzentimeter Weide hat eine einzigartige Beschaffenheit. Darum ist die Milch unserer Beemster Kühe so unnachahmlich cremig und schmackhaft. Sie grasen, so oft es geht, auf den saftig-grünen Wiesen unserer Genossenschaftsbauern und leben in Ställen mit viel Platz, Licht und Luft. Unsere Käsemeister erzeugen aus ihrer Milch mit handwerklichem Können und großer Leidenschaft köstlichen Premium Gouda. Direkt im Herzen des Polders, Tag für Tag. Das versprechen wir! Und das schmecken Sie in jedem Stück Beemster Käse!
Traditionelles Handwerk
Der Käsebruch wird bei uns noch immer von Hand gerührt. Beemster ist damit die einzige Käserei der Niederlande, die diesen Herstellungsschritt auf traditionelle Art und Weise durchführt. Seinen einzigartigen Geschmack bekommt unser Käse durch ein Salzbad mit individueller Mikrokultur. Danach reifen die Käselaibe auf massiven Fichtenholzbrettern, ganz natürlich und langsam – eben rundherum echt.
Natürliche Reifung
Bei Beemster bereiten wir den Käse nach einem Geheimrezept zu. Die Hauptzutat? Die Geduld! Käse machen ist langweilig. Vor allem wird viel gewartet. Für ein bisschen alt mindestens 10 Monate. Es kann schneller gemacht werden, aber das macht den Käse weniger lecker. Natürliche Alterung auf unbehandelten Holzbrettern bringt den besten Geschmack hervor.
Neugierig, was wir sonst noch tun?
Lesen Sie hier mehr über unsere Nachhaltigkeitsaktivitäten.
Oder schauen Sie die kurzen Videos an, die einen Einblick in die Welt von Beemster geben.
Gerne treffen wir Sie auch auf Instragram.